top of page

Psychologische Hilfe für Erwachsene in Wuppertal

Um Ihr Befinden dauerhaft zu verbessern werden lösungsorientierte, effektive Verfahren angewendet, die sich in die Bereiche Psychotherapie (nach HeilprG), Beratung und Hypnose gliedern. Wir laden Sie dazu herzlich auf ein Erstgespräch ein, bei dem Sie Ihre Situation in sicherer Umgebung beschreiben können und in der wir gemeinsam Ziele der Sitzungen definieren. Wir freuen uns auf Sie! 

Mögliche Ziele:

  • Mehr Lebensfreude und Zufriedenheit finden

  • Verbesserung der Selbstfürsorge

  • Verbesserung von seelischen und/oder körperlichen Beschwerden

  • Steigerung des Selbstwertgefühls

  • Ängste und Panikattacken überwinden

  • Konstruktiver Umgang mit Stress

  • Trennungs- und Trauersituationen verarbeiten

  • Depressive Verstimmungen überwinden

  • Persönlichkeit weiterentwickeln

Mögliche Ziele:​

  • Negative und schmerzhafte Gefühle überwinden

  • Ängste bewältigen

  • Stress und Spannungen reduzieren

  • Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken

  • Innere Konflikte und Blockaden lösen

  • Konzentration und Lernfähigkeit steigern

  • Reduktion von gesundheitsabträglichen Gewohnheiten

  • Ressourcenaktivierung

Mögliche Ziele:

  • Mehr Lebensqualität finden

  • Innerer Ruhe und Sicherheit finden

  • Verständnis und Mitgefühl für sich selbst entwickeln

  • Selbstheilungskräfte aktivieren

  • Kontrolle über eigene Gefühle, Gedanken und Handlungen zurückgewinnen

  • Wieder Vertrauen und Stabilität erlangen

  • Sich von Flashbacks und Albträumen befreien

  • Selbstvertrauen stärken

  • Umgang mit Emotionen

  • Hilfe bei der Alltagsbewältigung

Methoden:

  • Autogenes Training

  • Meditation 

  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

  • Achtsamkeit

  • Atementspannung

  • Traumreisen

Beratung bei:

  • Persönlichen Problemen und Krisen

  • Problemen und Krisen in Ehe, Partnerschaft und Familie 

  • Trennung und Scheidung

  • Entwicklung und Erziehungsfragen

  • Problemen und Krisen von Kindern und Jugendlichen

  • Studienbezogenen Problemen

  • Konflikte im Arbeitsleben

  • Probleme in besondere Lebenslagen 

Beratung bei: 

  • Emotionale Entlastung 

  • Sich emotional auf die Geburt vorbereiten

  • Krisen in der Schwangerschaft bewältigen

  • Unerfüllter Kinderwunsch

  • Ängste und Blockaden vor der Geburt loslassen

  • Innere Schwangerschaftskonflikte

bottom of page